Zu anderem Termin wechseln

Wie schärfe ich mein Geschäftsmodell? Professionell am Markt agieren

Wieso brauchen wir ein Geschäftsmodell? – Damit wir am Markt uns erfolgreich etablieren und unser Geschäftsmodell immer wieder anpassen können. Die Rückmeldung aus vielen Gesprächen zeigt aber, dass die wenigsten Freiberufler/-innen oder Selbstständigen im Kultursektor wissen, was ein Geschäftsmodell ist und wie ihr eigenes Geschäftsmodell skalieren oder noch erfolgreicher etablieren können.

Im diesem Workshop wollen wir in die Mechanik von unterschiedlichen Geschäftsmodelle eintauchen. Wieso sind einige Geschäftsmodelle erfolgreicher als andere? Gibt es Besonderheiten im Kultursektor? Was ist Cultural Entrepreneurship? Wir verwenden dafür das Business Model Canvas (BMC) von Alexander Osterwälder. Es ist eine sehr überzeugende Methode, um schnell und einfach Geschäftsmodelle zu entwickeln, andere zu analysieren und eigene zu verändern. Die Methode werden wir einführen und praktisch üben. Wir werden hier einen Werkzeugkoffer kennenlernen, der uns hilft, erfolgreiche Kulturunternehmer/-innen zu werden.

online


Beginn: Uhr
Zum Kalender hinzufügen

Produkte

Tickets

Teilnahmegebühr | regulär | 75 EUR

Teilnahmegebühr | regulär | 75 EUR

Ticket zum Normalpreis für Nichtmitglieder

Aktuell verfügbar: 16

75,00 €

Menge
Teilnahmegebühr | Mitglieder | 50 EUR

Teilnahmegebühr | Mitglieder | 50 EUR

Ermäßigtes Ticket für Mit­glie­der des Deut­schen Ver­ban­des für Kunst­­ge­schichte. Bitte halten Sie Ihre Mit­glieds­nummer für die Bestel­lung bereit.

Aktuell verfügbar: 16

50,00 €

Menge
Teilnahmegebühr | ermäßigt | 35 EUR

Teilnahmegebühr | ermäßigt | 35 EUR

Ermäßigtes Ticket für Stu­dieren­de, Volon­tärin­nen/Vo­lon­tä­re oder Arbeitssuchende. Bitte halten Sie eine Datei mit Ihrer Beschei­nigung für die Bestel­lung bereit.

Aktuell verfügbar: 16

35,00 €

Menge